HanseMerkur
  • Pressearchiv
  • Wir für Sie
  • Pflege
    • Pflegesituation in Deutschland
      • Gesetzliche Pflegeversicherung
      • Gesetzlich vs. Privat
      • Was Pflege für jeden Einzelnen bedeutet
      • Wer wird pflegebedürftig?
    • Pflegeversicherung & Leistung
      • Leistungen der Pflegeversicherung
      • Kombinationsleistungen
      • Pflegegeld beantragen und verwenden
      • Wohnen im Alter
      • Plötzlicher Pflegefall
      • Pflegeheimfinder
      • Pflegesachleistungen
      • Verhinderungspflege
      • Pflege und Betreuung im Heim
      • 24-Stunden-Pflege: Mit der Pflegekraft unter einem Dach
      • Demenz
      • Teilstationäre Pflege
      • Der Entlastungsbetrag in der Pflege
    • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Betriebliche Pflegeversicherung
      • Individuelle Lösungen
    • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegeversicherung
      • Maßgeschneiderte Branchenlösung
    • Pflege aus Sicht des Staates
      • Steigende Pflegefälle
      • Pflegepolitik: Pläne der neuen Bundesregierung
      • Hilfe für Pflege fordert Kommunen finanziell
    • Pflege aus Sicht eines pflegenden Angehörigen
      • Pflege und Beruf vereinbaren
      • Rente für pflegende Angehörige
      • Wo pflegende Angehörige Unterstützung finden
      • Urlaub für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige
      • Pflege auf Distanz
      • Pflegende Angehörige: Probleme und Belastungen der Pflege
    • Pflege aus Sicht eines Unternehmens
      • Unterstützung für pflegende Mitarbeiter
      • Betrieblicher Pflegelotse: So nutzt er Unternehmen
    • HanseMerkur Pflegestudie 2022
      • HanseMerkur Pflegestudie: Arbeitnehmer finden bPZV gut
      • HanseMerkur Pflegestudie: Pflege lieber Zuhause
      • HanseMerkur Pflegestudie: Erfahrungen mit Pflege & Pflegebereitschaft

    Soziale Verantwortung mit einer Pflege-Vorsorge für eine ganze Branche treffen.

    Tarifliche Pflegezusatzversicherung
  • Gesundheit
    • Warum betriebliche Krankenversicherung?
      • Grenzen der gesetzlichen Krankenversicherung
      • So schließt die betriebliche Krankenversicherung die Versorgungslücke
      • Wie Unternehmen und Mitarbeiter von der betrieblichen Krankenversicherung profitieren
      • Zahlen & Fakten
      • Fragen & Antworten
    • Warum die HanseMerkur bKV?
      • Hervorragend Hand in Hand ist HanseMerkur
      • Hervorragend in Kompetenz und Service
      • Hervorragend in den Leistungen
      • Hervorragend in der Prävention
      • Video: Gründe für die HanseMerkur bKV
    • Was sagen die Kunden?
      • Als Arbeitgeber attraktiver
      • Ein besonders attraktiver Bestandteil unseres Vergütungsmodells
      • Gesunde und zufriedene Mitarbeiter bei WABE e.V.
    • Gesundheits-Benefits für Mitarbeitende
      • Attraktive Tarifoptionen
      • Zusatzschutz für Augen und Zähne
      • Zuschuss für Heilpraktikerbehandlung
      • Zusatzschutz für Krankheit und Krankenhausaufenthalt
      • Vorsorge Basis
      • Vorsorge Premium
      • Der kompakte Zusatzschutz Vorsorge und mehr
    • Managementaufgabe Mitarbeitergesundheit
      • Stressfrei arbeiten – psychischen Belastungen vorbeugen
      • Fit und aktiv am Arbeitsplatz
      • Mahlzeit – lecker und gesund durch die Pause

    Erfahren Sie in unserem Video, warum die betriebliche Krankenversicherung der HanseMerkur ein Benefit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist.

    Video: Gründe für die HanseMerkur bKV
  • Gut zu wissen
    • Mitarbeiterbindung
      • Mitarbeiter binden & gewinnen
      • Benefits für Mitarbeiter
    • Krankenversicherung & Leistung
      • Gesetzlich vs. Privat

    Soziale Verantwortung mit einer Pflege-Vorsorge für eine ganze Branche treffen.

    Tarifliche Pflegezusatzversicherung
  • Suche
    Suche
  • Start
  • Impressum

Impressum

HanseMerkur Krankenversicherung AG

Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg

Tel.: 040 4119-1100
Fax: 040 4119-3257
E-Mail: info@hansemerkur.de

Vorstand:
Eberhard Sautter (Vors.)
Eric Bussert
Holger Ehses
Johannes Ganser
Raik Mildner
Aufsichtsrat:
Dr. Andreas Gent (Vors.)

Registergericht:
HRB: Hamburg 101967

Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.):
DE259608010 

Bankverbindung:
Konto: 241414
BLZ: 200 300 00 bei der HypoVereinsbank
IBAN: DE24 2003 0000 0000 2414 14
BIC: HYVEDEMM300

Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für 
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn

Schlichtungsstellen:
Sollten Sie nicht mit uns zufrieden sein, haben Sie die haben die Möglichkeit, Ihre Beschwerde unter info@hansemerkur.de einzureichen oder verwenden Sie die Postanschrift HanseMerkur Versicherungsgruppe, Beschwerde-Management, Siegfried Wedells Platz 1, 20354 Hamburg. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Schlichtungsstelle einzubeziehen.

Für die Kranken- und Pflegeversicherung erfolgt durch eine freiwillige Mitgliedschaft der HanseMerkur Krankenversicherung AG im Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. satzungsgemäß die Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

Ombudsmann
Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 060222
10052 Berlin
Hotline: 01802 550 444
Fax: 030 204 589 31

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.pkv-ombudsmann.de.

Für die anderen Versicherungszweige erfolgt die Teilnahme aufgrund einer freiwilligen Mitgliedschaft beim Versicherungsombudsmann e.V..

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080 632
10006 Berlin
Tel.: 0800 3696000
Fax: 0800 3699000
E-Mail: Beschwerde@versicherungsombudsmann.de

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.versicherungsombudsmann.de.
 
Wir weisen Sie an dieser Stelle auf die Möglichkeit zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung hin. Die EU-Kommission hat hierfür eine online-Plattform bereitgestellt, die Sie über folgenden Link erreichen: www.ec.europa.eu/consumers/odr.

Inhaltliche Verantwortung nach Telemediengesetz:
Marko Böttger

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 

Content-Management-System:
CoreMedia
 

Betrieb­liche Pfle­ge­ver­si­che­rung für Mitar­beiter – nach­hal­tiger Gewinn für alle

Eine Pflegezusatzversicherung gilt als wichtigste Absicherung um die Finanzlücke im Pflegefall zu schließen. In Deutschland sorgen dafür bisher aber nur wenige Menschen vor. Unternehmen können hierbei ihre Mitarbeiter unterstützen – mit der betrieblichen Pflegeversicherung. Für Angestellt bedeutet das weniger finanzielle Sorgen in der Zukunft, aber auch Unternehmen profitieren.

Weitere Informationen zur betrieblichen Pflegeversicherung
  • ©2022 HanseMerkur
  • Impressum
  • Datenschutz