HanseMerkur
  • Pressearchiv
  • Wir für Sie
  • Pflege
    • Pflegesituation in Deutschland
      • Gesetzliche Pflegeversicherung
      • Gesetzlich vs. Privat
      • Was Pflege für jeden Einzelnen bedeutet
      • Wer wird pflegebedürftig?
      • Pflegenotstand: Fachkräftemangel in der Pflege
      • Warum nur wenige eine Pflegezusatzversicherung abschließen
      • Vorsorge für den Pflegefall
      • Wohnen im Alter
      • Mehr Gehalt für Pflegekräfte
    • Leistungen der Pflegeversicherung
      • Leistungen der Pflegeversicherung
      • Kombinationsleistungen
      • Pflegesachleistungen
      • Verhinderungspflege
      • Demenz
      • Der Entlastungsbetrag in der Pflege
      • Pflegegrad 1: Welche Leistungen gibt es?
      • Pflegeleistungen für Beamte
      • Pflege und Steuer - Wie kann ich Pflegekosten bei der Steuer berücksichtigen
      • Pflege im Ausland
    • Im Pflegefall
      • 24-Stunden-Pflege: Mit der Pflegekraft unter einem Dach
      • Alltagsbegleiter für Pflegebedürftige: Aufgaben und Kosten
      • Das passende Pflegeheim finden
      • Den passenden Pflegedienst finden
      • DiPAs und digitale Hilfsmittel für die Pflege
      • Kurzzeitpflege: Was ist das und wer kann sie nutzen?
      • Pflege und Betreuung im Heim
      • Pflegebegutachtung durch den MDK oder Medicproof
      • Pflegegeld beantragen und verwenden
      • Pflegeheimfinder
      • Plötzlicher Pflegefall
      • Teilstationäre Pflege
    • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Betriebliche Pflegeversicherung
      • Individuelle Lösungen
    • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegeversicherung
      • Maßgeschneiderte Branchenlösung
      • FAQ zur tariflichen Pflegezusatzversicherung
    • Pflege aus Sicht des Staates
      • Steigende Pflegefälle
      • Pflegepolitik: Pläne der neuen Bundesregierung
      • Hilfe für Pflege fordert Kommunen finanziell
    • Pflege aus Sicht eines pflegenden Angehörigen
      • Pflege und Beruf vereinbaren
      • Rente für pflegende Angehörige
      • Wo pflegende Angehörige Unterstützung finden
      • Urlaub für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige
      • Pflege auf Distanz
      • Pflegende Angehörige: Probleme und Belastungen der Pflege
      • Soziale Sicherung: So sind pflegende Angehörige abgesichert
    • Pflege aus Sicht eines Unternehmens
      • Unterstützung für pflegende Mitarbeiter
      • Betrieblicher Pflegelotse: So nutzt er Unternehmen
      • Doppelbelastung durch Job und Pflege
      • Vakanzkosten: So teuer sind unbesetzte Stellen
    • HanseMerkur Pflegestudie 2022
      • HanseMerkur Pflegestudie: Arbeitnehmer finden bPZV gut
      • HanseMerkur Pflegestudie: Pflege lieber Zuhause
      • HanseMerkur Pflegestudie: Erfahrungen mit Pflege & Pflegebereitschaft

    Soziale Verantwortung mit einer Pflege-Vorsorge für eine ganze Branche treffen.

    Tarifliche Pflegezusatzversicherung
  • Gesundheit
    • Managementaufgabe Mitarbeitergesundheit
      • Stressfrei arbeiten – psychischen Belastungen vorbeugen
      • Fit und aktiv am Arbeitsplatz
      • Mahlzeit – lecker und gesund durch die Pause
      • Change gesund gestalten
    • Warum betriebliche Krankenversicherung?
      • Grenzen der gesetzlichen Krankenversicherung
      • So schließt die betriebliche Krankenversicherung die Versorgungslücke
      • Wie Unternehmen und Mitarbeiter von der betrieblichen Krankenversicherung profitieren
      • Zahlen & Fakten
      • Fragen & Antworten
    • Warum die HanseMerkur bKV?
      • Hervorragend Hand in Hand ist HanseMerkur
      • Hervorragend in Kompetenz und Service
      • Hervorragend in den Leistungen
      • Hervorragend in der Prävention
      • Video: Gründe für die HanseMerkur bKV
    • Gesundheits-Benefits für Mitarbeitende
      • Attraktive Tarifoptionen
      • Zusatzschutz für Augen und Zähne
      • Zuschuss für Heilpraktikerbehandlung
      • Zusatzschutz für Krankheit und Krankenhausaufenthalt
      • Vorsorge Basis
      • Vorsorge Premium
      • Der kompakte Zusatzschutz Vorsorge und mehr
    • Was sagen die Kunden?
      • Als Arbeitgeber attraktiver
      • Ein besonders attraktiver Bestandteil unseres Vergütungsmodells
      • Gesunde und zufriedene Mitarbeiter bei WABE e.V.
      • Gesundheit im Handwerk am Beispiel der Horst Busch Gruppe

    Erfahren Sie in unserem Video, warum die betriebliche Krankenversicherung der HanseMerkur ein Benefit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist.

    Video: Gründe für die HanseMerkur bKV
  • Gut zu wissen
    • Mitarbeiterbindung
      • Mitarbeiter binden & gewinnen
      • Benefits für Mitarbeiter
    • Krankenversicherung & Leistung
      • Gesetzlich vs. Privat
    • Mitarbeitergewinnung
      • Fachkräftemangel in Deutschland

    Soziale Verantwortung mit einer Pflege-Vorsorge für eine ganze Branche treffen.

    Tarifliche Pflegezusatzversicherung
  • Suche
    Suche
Neuer Inhalt (4)
  • Start
  • Was sagen die Kunden?
  • Gesunde und zufriedene Mitarbeiter bei WABE e.V.

Gesunde und zufriedene Mitarbeiter bei WABE e.V.

Wenn Achtsamkeit die Basis des Unternehmens ist, gehört Achtsamkeit für die Bedürfnisse der Mitarbeiter dazu. Bei WABE e.V., einem Hamburger Anbieter von Kitas und Schulen, ist der Firmengesundheitsschutz der HanseMerkur deshalb Teil der Mitarbeiterfürsorge.

Eine Investition in die Zukunft

Am Anfang stand ein ungenutztes Angebot: „Eigentlich wollten wir unseren Mitarbeitern eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung anbieten“, sagt Gabriele Gramann, geschäftsführender Vorstand des Kinder- und Jugendhilfeträgers WABE e.V.

WABE e.V. betreibt 22 Kindertagesstätten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich kooperiert WABE an zwei Schulstandorten in Hamburg im Ganztagsbereich und ist Betreiber eines Eltern-Kind-Zentrums. Im September 2016 hat die erste Internationale Schule, geführt von WABE e.V., für die Metropolregion Hamburg in Pinneberg ihre Pforten geöffnet.

WABE e.V. ist überparteilich und überkonfessionell organisiert und als gemeinnützig anerkannt. Der Verein setzt Zeichen mit modernen Einrichtungen, hervorragenden Raumkonzepten und wegweisender Pädagogik. Aktuell sind insgesamt 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei WABE e.V. beschäftigt.

Unterstützung bei Arztkosten

Heute ist der FirmenGesundheitsschutz von HanseMerkur und Haspa wichtigster und größter Bestandteil eines umfangreichen Paketes von Zusatzleistungen innerhalb eines hauseigenen Cafeteria-Systems. Wie in einer Cafeteria können sich die Mitarbeiter hier – abhängig von Betriebszugehörigkeit, Alter, Tarif und Arbeitszeit – Zusatzleistungen zum Gehalt aussuchen. Zu diesen Zusatzleistungen gehören Zuschüsse zur HVV-ProfiCard, zum Betriebssport, für die Kita der Mitarbeiterkinder oder eben der FirmenGesundheitsschutz.

Menü an Gesundheits-Benefits

„Hier kann sich dann jeder WABE-Angestellte sein Menü an Zusatzleistungen zusammenstellen“, so Gabriele Gramann. Den Vorteil dieses Cafeteria-Systems sieht die Diplom-Pädagogin vor allem in der Fürsorge für ihre Mitarbeiter, aber auch für das Fortbestehen des Unternehmens. 

„Auf lange Sicht entwickelt sich ein Unternehmen nur mit gesunden und zufriedenen Mitarbeitern“, so Gramann.

Deswegen kommen nicht nur in Teilzeit oder in Vollzeit Beschäftigte pädagogische Mitarbeiter, sondern auch geringfügig Beschäftigte bei WABE e.V. in den Genuss der Cafeteria-Leistungen. Wenn sie denn wollen. Denn ob sie die Unterstützung der Firma annehmen, entscheiden die Angestellten selbst. Mittlerweile nehmen 160 der rund 350 pädagogischen Mitarbeiter am Cafeteria-Programm teil. „Und diese sehen das Programm sehr positiv“, sagt Gabriele Gramann. „Es sorgt bei den Beschäftigten für eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen.“

Detaillierte Informationen über WABE e.V. erhalten Sie unter: www.wabe-hamburg.de

  • ©2023 HanseMerkur
  • Impressum
  • Datenschutz