HanseMerkur
  • Pressearchiv
  • Wir für Sie
  • Pflege
    • Pflegesituation in Deutschland
      • Gesetzliche Pflegeversicherung
      • Gesetzlich vs. Privat
      • Was Pflege für jeden Einzelnen bedeutet
      • Wer wird pflegebedürftig?
      • Pflegenotstand: Fachkräftemangel in der Pflege
      • Warum nur wenige eine Pflegezusatzversicherung abschließen
      • Vorsorge für den Pflegefall
      • Wohnen im Alter
      • Mehr Gehalt für Pflegekräfte
    • Leistungen der Pflegeversicherung
      • Leistungen der Pflegeversicherung
      • Kombinationsleistungen
      • Pflegesachleistungen
      • Verhinderungspflege
      • Demenz
      • Der Entlastungsbetrag in der Pflege
      • Pflegegrad 1: Welche Leistungen gibt es?
      • Pflegeleistungen für Beamte
      • Pflege und Steuer - Wie kann ich Pflegekosten bei der Steuer berücksichtigen
      • Pflege im Ausland
    • Im Pflegefall
      • 24-Stunden-Pflege: Mit der Pflegekraft unter einem Dach
      • Alltagsbegleiter für Pflegebedürftige: Aufgaben und Kosten
      • Das passende Pflegeheim finden
      • Den passenden Pflegedienst finden
      • DiPAs und digitale Hilfsmittel für die Pflege
      • Kurzzeitpflege: Was ist das und wer kann sie nutzen?
      • Pflege und Betreuung im Heim
      • Pflegebegutachtung durch den MDK oder Medicproof
      • Pflegegeld beantragen und verwenden
      • Pflegeheimfinder
      • Plötzlicher Pflegefall
      • Teilstationäre Pflege
    • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Betriebliche Pflegeversicherung
      • Individuelle Lösungen
    • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegeversicherung
      • Maßgeschneiderte Branchenlösung
      • FAQ zur tariflichen Pflegezusatzversicherung
    • Pflege aus Sicht des Staates
      • Steigende Pflegefälle
      • Pflegepolitik: Pläne der neuen Bundesregierung
      • Hilfe für Pflege fordert Kommunen finanziell
    • Pflege aus Sicht eines pflegenden Angehörigen
      • Pflege und Beruf vereinbaren
      • Rente für pflegende Angehörige
      • Wo pflegende Angehörige Unterstützung finden
      • Urlaub für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige
      • Pflege auf Distanz
      • Pflegende Angehörige: Probleme und Belastungen der Pflege
      • Soziale Sicherung: So sind pflegende Angehörige abgesichert
    • Pflege aus Sicht eines Unternehmens
      • Unterstützung für pflegende Mitarbeiter
      • Betrieblicher Pflegelotse: So nutzt er Unternehmen
      • Doppelbelastung durch Job und Pflege
      • Vakanzkosten: So teuer sind unbesetzte Stellen
    • HanseMerkur Pflegestudie 2022
      • HanseMerkur Pflegestudie: Arbeitnehmer finden bPZV gut
      • HanseMerkur Pflegestudie: Pflege lieber Zuhause
      • HanseMerkur Pflegestudie: Erfahrungen mit Pflege & Pflegebereitschaft

    Soziale Verantwortung mit einer Pflege-Vorsorge für eine ganze Branche treffen.

    Tarifliche Pflegezusatzversicherung
  • Gesundheit
    • Managementaufgabe Mitarbeitergesundheit
      • Stressfrei arbeiten – psychischen Belastungen vorbeugen
      • Fit und aktiv am Arbeitsplatz
      • Mahlzeit – lecker und gesund durch die Pause
      • Change gesund gestalten
    • Warum betriebliche Krankenversicherung?
      • Grenzen der gesetzlichen Krankenversicherung
      • So schließt die betriebliche Krankenversicherung die Versorgungslücke
      • Wie Unternehmen und Mitarbeiter von der betrieblichen Krankenversicherung profitieren
      • Zahlen & Fakten
      • Fragen & Antworten
    • Warum die HanseMerkur bKV?
      • Hervorragend Hand in Hand ist HanseMerkur
      • Hervorragend in Kompetenz und Service
      • Hervorragend in den Leistungen
      • Hervorragend in der Prävention
      • Video: Gründe für die HanseMerkur bKV
    • Gesundheits-Benefits für Mitarbeitende
      • Attraktive Tarifoptionen
      • Zusatzschutz für Augen und Zähne
      • Zuschuss für Heilpraktikerbehandlung
      • Zusatzschutz für Krankheit und Krankenhausaufenthalt
      • Vorsorge Basis
      • Vorsorge Premium
      • Der kompakte Zusatzschutz Vorsorge und mehr
    • Was sagen die Kunden?
      • Als Arbeitgeber attraktiver
      • Ein besonders attraktiver Bestandteil unseres Vergütungsmodells
      • Gesunde und zufriedene Mitarbeiter bei WABE e.V.
      • Gesundheit im Handwerk am Beispiel der Horst Busch Gruppe

    Erfahren Sie in unserem Video, warum die betriebliche Krankenversicherung der HanseMerkur ein Benefit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist.

    Video: Gründe für die HanseMerkur bKV
  • Gut zu wissen
    • Mitarbeiterbindung
      • Mitarbeiter binden & gewinnen
      • Benefits für Mitarbeiter
    • Krankenversicherung & Leistung
      • Gesetzlich vs. Privat
    • Mitarbeitergewinnung
      • Fachkräftemangel in Deutschland

    Soziale Verantwortung mit einer Pflege-Vorsorge für eine ganze Branche treffen.

    Tarifliche Pflegezusatzversicherung
  • Suche
    Suche
  • Start
  • Was sagen die Kunden?
  • Als Arbeitgeber attraktiver

Als Arbeitgeber attraktiver

Erfolgreiche Mitarbeiterbindung in Zeiten des Fachkräftemangels

Der Wettbewerb um fähige Mitarbeiter ist hart. Das gilt besonders in der Pflegebranche, in der examinierte Kräfte mit Erfahrung heiß begehrt sind. Da greifen manche Mitbewerber auch schon mal zu unsauberen Werbemethoden.

„Auf unserem Parkplatz haben Konkurrenten schon nachts Flyer mit Abwerbeangeboten unter die Scheibenwischer der Autos unserer Mitarbeiter geklemmt“, erzählt Thorsten Hamel, Inhaber von Pflegeteam Hamel. „Aber keiner unserer Leute ist darauf eingegangen“, sagt der Chef von 120 Pflegekräften in Hamburg-Harburg und in Hittfeld.

Gutes Arbeitsklima und Firmen Gesundheitsschutz

Das führt Thorsten Hamel zum einen auf das gute Arbeitsklima in seinem 2003 gegründeten Pflegedienst zurück. Und zum anderen auf den 2016 eingeführten FirmenGesundheitsschutz – eine betriebliche Krankenzusatzversicherung von HanseMerkur und Haspa.

Bezahlt vom Chef bekommen die Angestellten eine Zusatzversicherung zur Krankenkasse. Je nach bestehendem Schutz leistet die Versicherung Zuschüsse zu den üblichen Krankenkassenleistungen für die Mitarbeiter im Pflegeteam Hamel.

Ob Brille, Zahnarzt oder Impfungen – der FirmenGesundheitsschutz übernimmt die Kosten. „Alles Dinge, die die klassische Krankenkasse nicht mehr bezahlt“, weiß Thorsten Hamel.

Wertschätzung für Mitarbeiter ausdrücken

Alle Kosten für die betriebliche Krankenzusatzversicherung mit ihren Gesundheits-Benefits trägt die Firma. Auch die Steuerlast – die Leistungen müssen von den Angestellten als geldwerter Vorteil versteuert werden – übernimmt komplett Thorsten Hamel.

Das stieß zu Anfang auf Skepsis bei seinen Mitarbeitern. „Der Chef zahlt das alles, wo ist dann der Haken, dachten sich viele“, weiß Hamel heute. Doch mittlerweile haben alle Kollegen die Vorteile erkannt. Und nutzen die gewonnenen Möglichkeiten: „Hier mal eine neue Brille, dort ein Zahnersatz …“

Nur an eines denken die Kollegen des Pflegeteams Hamel nicht mehr: Ein neuer Arbeitgeber interessiert sie nicht.

  • ©2023 HanseMerkur
  • Impressum
  • Datenschutz